Großansicht
Das ehemalige St. Maria-Victoria-Krankenhaus, heute Reinhardtstrassen-Höfe entstand nach Plänen des Architekten
Caspar-Clemens Pickel (1847 - 1939). Erbaut ist es im Stil der Neo-Renaissance des 19. und frühen 20. Jahrhunderts mit
niederländischem Einfluss.
Großansicht
Die Fassade des Gebäudes wird durch horizontal gestaltete Sandsteinbänder geprägt. Zwar bilden die beiden mit Erkern
dekorierten Resalite ein gewisses ausgleichendes vertikales Element, doch die Betonung der Horizontale wird dadurch
nicht aufgehoben. Die Fassade wurde in rotem Ziegelmauerwerk ausgeführt.
Großansicht
Der straßenseitige Hauptflügel wird von zwei mittleren und einem östlichen Seitenflügel begleitet. Die Größe des Grundstücks beträgt 4.400 m², die Brutto-Geschossfläche beträgt ca. 13.000 m².